Deferoxamin

Deferoxamin
De|fe|r|o|x|a|min Ferrioxamin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deferoxamin — Strukturformel Allgemeines Freiname Deferoxamin An …   Deutsch Wikipedia

  • Aase-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D61.0 Angeborene aplastische Anämie Blackfan Diamond Anämie …   Deutsch Wikipedia

  • Antidotarium — Liste von Intoxikationen (Vergiftungen) und Antidota (Gegenmitteln) Inhaltsverzeichnis 1 Substanzen allgemein 2 Pflanzen 3 Pilze 4 Weblinks 5 Anmerkungen // …   Deutsch Wikipedia

  • Bronzediabetes — Die Hämochromatose (Syn. Primäre Siderose, Hämosiderose, Siderophilie, Eisenspeicherkrankheit, engl. hematochromatosis) (von griech. haima = Blut, chroma = Farbe), umfasst eine Gruppe autosomal rezessiver Erbkrankheiten, von der Männer wesentlich …   Deutsch Wikipedia

  • Ciba-Geigy — Novartis AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Diamond-Blackfan — Klassifikation nach ICD 10 D61.0 Angeborene aplastische Anämie Blackfan Diamond Anämie …   Deutsch Wikipedia

  • Diamond-Blackfan-Anämie — Klassifikation nach ICD 10 D61.0 Angeborene aplastische Anämie Blackfan Diamond Anämie …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenkrankheit — Die Hämochromatose (Syn. Primäre Siderose, Hämosiderose, Siderophilie, Eisenspeicherkrankheit, engl. hematochromatosis) (von griech. haima = Blut, chroma = Farbe), umfasst eine Gruppe autosomal rezessiver Erbkrankheiten, von der Männer wesentlich …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenspeicherkrankheit — Die Hämochromatose (Syn. Primäre Siderose, Hämosiderose, Siderophilie, Eisenspeicherkrankheit, engl. hematochromatosis) (von griech. haima = Blut, chroma = Farbe), umfasst eine Gruppe autosomal rezessiver Erbkrankheiten, von der Männer wesentlich …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenstoffwechsel — Der Eisenstoffwechsel ist die Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung von Eisen im Organismus. Inhaltsverzeichnis 1 Eisen 1.1 Verteilung im Körper 1.2 Täglicher Bedarf 2 Stoffwechsel 2.1 Resorptio …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”